Stabwechsel zwischen Kontinuität und Aufbruch
Nach 152 Jahren und zahlreichen, aber erfolglosen Versuchen, gewinnt am 3. März 2003 das Schweizer Boot Alinghi mit Jochen Schümann am Steuer als erstes europäisches Team überhaupt den America’s Cup in Neuseeland. Und eine Bank unterstütze dieses Team von Anfang an – die UBS AG – obwohl die Fachwelt diesem Boot nur wenig zutraute.
Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie und Ihre Gäste am Mittwoch, dem 29. März 2006 um 19:00 Uhr zu einem Dinnertalk mit dem Thema
“Stabwechsel zwischen Kontinuität und Aufbruch”
Wie junge Manager den Führungswechsel gestalten, ihre Mitarbeiter an sich binden und Veränderungen durchsetzen
Wir begrüßen hierzu:
Jürg Zeltner (38), Vorsitzender des Vorstandes der UBS Deutschland AG und CEO von UBS Wealth Management in Deutschland
sowie
Jochen Schümann (52), Sportdirektor des Schweizer Segelregatta-Teams “Alinghi” – Olympiasieger mit drei Gold- und einer Silbermedaille, zweifacher Weltmeister, neunfacher Europameister und America’s Cup Gewinner, der uns einen Einblick in die Vorbereitungen des 32. America’s Cup 2007 in Valencia geben wird.
Menü
Gepfefferter Tunfisch auf Tomaten-Avocado-Creme
~
Gefüllte Bresse Poularde mit gebackenen Kartoffeln und jungem Gemüse
~
Vahlrona-Pralinentorte mit Orangensorbet
Der Preis von € 68.- beinhaltet Aperitif, Menü und begleitende Getränke – bei einer zu großen Anzahl von Zusagen behalten wir uns vor das Menü als Flying Büfett zu servieren.
Dunkler Anzug